Strenge Cloud-Security, sichere Identitäten
Malware, Phishing, Ransomware-Angriffe. Wir helfen Ihnen, diese Risiken zu vermeiden, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was am Wichtigsten ist: die Verbindung zu Ihren Mitarbeitern und Kunden.

Sicherheit, die den Unterschied macht
Wir haben das verstanden. Als Unternehmen von heute wollen Sie Cyber-Bedrohungen abwehren und sicherstellen, dass Ihre Cloud-Applikation reibungslos funktionieren.
Kontrolle über den Zugriff behalten
Selbstverständlich möchten Sie ungebetene „Besucher“ davon abhalten, in Ihre Cloud einzudringen. Genau aus diesem Grund verwenden wir modernste Microsoft-Tools für Cloud-Sicherheit und Identitätsüberprüfung. Anpassungsfähige Tools, die sich je nach Bedarf in der heutigen schnelllebigen Umgebung verändern können. Und Ihre Geräte, Anwendungen, Daten und Mitarbeiter schützen.
'Bei mir gibt es keine Daten zu stehlen' sind die berühmten letzten Worte. Jeder ist ein Ziel und alle Daten sind relevant. Wir unterstützen Sie dabei sicher in die Cloud zu migrieren.

Zero Trust Strategien
Suchen Sie ein neues Sicherheitsmodell? Eines, das mit der Zeit geht? Wir haben ein Modell für Sie, das hybride Arbeitskräfte einbezieht und Menschen, Geräte, Anwendungen und Daten schützt, egal wo sie sich befinden.
ID-Sicherheit, sichere Umgebung
Wir helfen Ihnen, Risiken durch das Einsetzen eines Zero-Trust-Sicherheitsmodells zu reduzieren. Die Cloud-Identitäten und die Gerätekonformität Ihrer Benutzer werden dann durch einen 2-Faktor-Identifizierungsprozess überprüft und jedes Mal gesichert, wenn sie um Zugriff „bitten“.
Bedrohungsscan
Möchten Sie wissen, wo die Bedrohungen liegen und wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken könnten? Selbstverständlich möchten Sie das!
Den sicheren Weg in die Zukunft weisen
Wir haben unsere jahrelange Erfahrung und unser Fachwissen gebündelt, um einen Microsoft-basierten Threat-Scan-Workshop zu entwickeln. So können wir gemeinsam prüfen, welche Bedrohungen Ihre aktuelle Microsoft-Cloud-Umgebung beeinträchtigen könnten. Das gibt uns auch Aufschluss darüber, wo gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen werden können.